-
die ihre Ideen konstruktiv in die Kammerversammlung und in den Kammervorstand einbringt
-
die notwendige Veränderungen immer wieder einfordert
-
die auf Missstände hinweist
-
die losgelöst von den sogenannten „Sachzwängen“ frei denkt
-
die eigene Ideen entwickelt
-
die sich dafür einsetzt, dass die Kammerversammlung ein repräsentatives Abbild unseres Berufsstandes darstellt