Aktiv und engagiert

Wir wollen was bewegen!

Für unseren Berufstand, für uns Apotheker*innen, in der Kammerversammlung und darüber hinaus -

"vor Ort", im täglichen Tun

 

Eva-Maria Gödde

Filialleiterin der Colosseum Apotheke in Lünen

 

In der Kammerversammlung seit 2005

Vorstandsmitglied der AKWL

 

„Engagierte Apothekerin aus Leidenschaft - eine höhere Wertschätzung unserer PHARMAZEUTISCHEN TÄTIGKEIT hilft, die Apotheke zukunftsfest zu machen.“



Birgit Borcherding

Inhaberin der Quellen Apotheke in Bad Lippspringe

 

In der Kammerversammlung seit 1993

1. stellv. Vorsitzende der AAWL

Mitglied im Ausschuss für Finanzen und Soziales

 

„Ich setze mich für den Erhalt der kleineren Apotheken und Landapotheken ein, damit eine flächendeckende Versorgung erhalten bleibt. Ich wünsche mir einen höheren Frauenanteil in der Berufspolitik und in den Ausschüssen.“



Dr. Jehad El-Gindi

Pharmazeutischer Dezernent, Münster

 

In der Kammerversammlung seit 2019

Mitglied im Ausschuss für Fortbildung und AMTS

 

„Pharmazeut aus 'Leidenschaft' - Gegen Gesundheitspolitik, die 'Leiden schafft'. Gemeinsam für eine Pharmazie, die heilt, nicht hindert.“



Michael Beckmann

Inhaber der Markt-Apotheke, Dortmund

 

In der Kammerversammlung seit 2009

Vorsitzender unserer Liste AAWL

Mitglied im Ausschuss für Finanzen und Soziales

Vorstandsmitglied des Versorgungswerks der AKWL

„Als Apotheker sind wir Pharmazeuten und Kaufleute. Für mich gehören beide Aufgaben untrennbar zusammen. Unser Ziel ist, dass Politik und Gesellschaft beide Aufgaben Wert schätzen und honorieren.“



Dr. Frederik Claas

Angestellter Apotheker in der Apotheke an der Post in Detmold

 

In der Kammerversammlung seit 2019

Mitglied im Weiterbildungsausschuss

 

„Die pharmazeutische Betreuung muss wieder im Mittelpunkt unserer Tätigkeiten stehen. Weniger Bürokratie in der täglichen Arbeit. Schaffung attraktiver Arbeitsplätze in der öffentlichen Apotheke.“

 



Barbara Staufenbiel-Franke

Angestellte Apothekerin der Clemens-Apotheke in Münster

 

In der kammerversammlung seit 2019

Referentin verschiedener Apothekerkammern für die Fortbildung des Apothekenpersonals

 

„Gemeinsam stark für den Fortbestand der Apotheke!



Stefanie Hering

Inhaberin der Michael Apotheke in Dortmund

 

In der Kammerversammlung seit 2009

2. stellv. Vorsitzende der AAWL

Mitglied im Weiterbildungsausschuss

 

„Das Risiko der Selbstständigkeit muss sich lohnen.“



Marleen Windgätter

Inhaberin der Teutoburg Apotheke

in Detmold

 

In der Kammerversammlung seit 2019

Beisitzerin der Schlichtungsstelle

 

„24/7 Versorgung wollen wir, machen wir, leisten wir - aber nicht für Luft und Liebe! Für eine angemessene Honorierung und Wertschätzung der Apothekenmitarbeiter:innen. Für Planungssicherheit und Existenz der Vor-Ort-Apotheke.“



Dr. Dietmar Gedicke

Inhaber der Bären-Apotheke, Münster

  

In der Kammerversammlung seit 2009

Mitglied im Ausschuss für Qualitätssicherung

 

„Ruhe bewahren und lesen!“



Dr. Susanne Streich-Bierfreund

Inhaberin der Glückauf-Apotheke Streich OHG in Lünen

 

In der Kammerversammlung  - mit Unterbrechung - seit 1999

 

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Ich wünsche mir weniger Bürokratie! Rx-Versandverbot! Erhalt des freien Apothekerberufes!“

 



Dr. Olaf Elsner

Inhaber der Storchen- Apotheke und der Fuchs-Apotheke in Gütersloh

 

Mitglied der Kammerversammlung

 

„Kräfte von Kammer und Verband für die Entwicklung und Perspektive des Berufstandes vereinen."



Dr. Ulrike Welslau

Inhaberin der Löwen Apotheke, Dorsten

 

Mitglied der Kammerversammlung

Mitglied im Ausschuss für Fortbildung und AMTS

 

„Allein mit Idealismus lässt sich eine Apotheke nicht wirtschaftlich führen. Wir brauchen eine Stärkung und den Ausbau der Stellung und Funktion der Apotheke im Gesundheitswesen.



Michael Mantell

Mitarbeiter der Stifts-Apotheke, Dortmund

 

In der Kammerversammlung seit 1984

Mitglied im Ausschuss für Finanzen und Soziales

 

„Wir müssen aktiv die Zukunft der Apotheken gestalten. Die ABDA läuft vielen Problemen hinterher und reagiert träge wie eine Behörde.“



Jürgen Jansen

 

Regierungspharmaziedirektor bei der Bezirksregierung Detmold

 

In der Kammerversammlung seit 2006

Mitglied im Satzungsausschuss und

Ausschuss für Qualitätssicherung

 

„Ich möchte dazu beitragen, klug auf Veränderungen zu reagieren, um für unseren Berufsstand gemeinsam das Beste zu erreichen. Hierzu zählen für mich u.a. der Erhalt der Land-Apotheken, sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei wirtschaftlicher Sicherheit.



Dr. Wolfgang F. Graute

Inhaber der Wildpferd Apotheke, Tiber Apotheke und Adler Apotheke in Dülmen

 

Mitglied der Kammerversammlung

Mitglied im Aufsichtsrat des Versorgungswerks der AKWL

 

Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut!" (Perikles)
Wählt mehr mutige Apotheker*innen in die Kammerversammlung!


Dr. Günter Hagenhoff

Hagenhoff - Beratung,

Dortmund

 

In der Kammerversammlung seit 2014 

Vorstandsmitglied der AKWL 

 

 

„Was ist richtig, was ist falsch für die Zukunft von uns Apotheker*innen?

Nur im konstruktiven, kritischen Dialog miteinander - auch mit Andersdenkenden - finden wir den besten Weg!“



Claudia Scherrer

Leiterin der Nord Apotheke in Gütersloh

 

„Seit 20 Jahren lebe ich die Apotheke mit Leidenschaft. Mit dieser Leidenschaft möchte ich für die Zukunft unseres Berufsstands kämpfen! Wählt mich für die AAWL, für eine starke Stimme in Westfalen-Lippe!“



Dr. Angela Konrad

Angestellte Apothekerin der Nord Apotheke in Münster

 

Mitglied der Kammerversammlung seit 2019

Mitglied im Ausschuss für Dienstbereitschaftsregelung und Rezeptsammelstellen

 

„Damit wir auch weiterhin Lücken in der Gesundheitsversorgung schließen können, dürfen unserer Arbeit nicht ständig bürokratische Steine in den Weg gelegt werden und sie muss angemessen honoriert werden.

 



Heike Schepp

Angestellte Apothekerin der Ring Apotheke, Unna

 

Mitglied der Kammerversammlung

Mitglied im Ausschuss für Qualitätssicherung

Fachapothekerin für Allgemeinpharmazie, Naturheilverfahren und Homöopathie

AMTS-Managerin

 

„Die persönliche und qualifizierte Beratung in der Apotheke vor Ort liegt mir besonders am Herzen. Sie ist für die Arzneimitteltherapiesicherheit gerade in Zeiten der Multimedikation unverzichtbar.“



Ewa Bryl

Inhaberin der Schwanen Apotheke in Lage

 

„Ich wünsche mir bessere Unterstützung vor allem für die kleineren Apotheken - sowohl bei Digitalisierung als auch Honorierung und deutlich weniger Bürokratie für mehr Sicherheit, sowie mehr Zeit für das Ausüben unseres Berufes.



Jan Christoph Borghorst
Inhaber der Linden Apotheke, Münster  

 

 

In der Kammerversammlung seit 2019
Stellvertretender Rechnungsprüfer

 



Ulf-Günter Schmidt

Leiter der Avie Walburga Apotheke, Werl

 

In der Kammerversammlung seit 2009

Vorstandsmitglied des Versorgungswerks der AKWL

 

„Ich möchte im Versorgungswerk mit dazu beitragen, dass die Apotheker eine sichere und auskömmliche Rente im Alter erhalten.“

 



Lara Stock

Inhaberin der Linden Apotheke in Kalletal

 

„Machen ist wie wollen, nur krasser!“



Rudolf-Gustav Jeromin

Apotheker im Ruhestand, Münster

 

In der Kammerversammlung seit 2002

Mitglied im Satzungsausschuss

Stellv. Hauptwahlleiter für die Kammerwahl 

 

„Ich möchte erreichen, dass die Gesetzgebung die sich ändernden Märkte berücksichtigt und dort endlich für Chancengleichheit sorgt.



Nora Susanne Wilkeneit

Angestellte Apothekerin der Walburga Apotheke in Werl

 

Ihre Kandidatin für die AAWL

 

„Engagiert für die Zukunft der Apotheke.



Marie-Luise Pape Nolte

Inhaberin der Apotheke im Bürgerpark in Minden

 

In der Kammerversammlung seit 2005

 



Alexa Wenig-Gieselmann

Inhaberin der easy Apotheke in Münster

 

Mitglied der Kammerversammlung